Zeit sparen mit Sockenklammern
Ich habe selber 2 Kinder und einen Mann. Sie auch? Dann kennen Sie das ja: Jeden Tag für jedes Familienmitglied 1 Paar neue Socken macht am Ende der Woche 28 Paar oder 56 Einzelsocken. Die zu sortieren und jedem das richtige Sockenpaar zuzuordnen, kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Zeit, die wir lieber in der Sonne liegen würden, Zeit, in der wir Sinnvolleres tun könnten.
Die Idee der Sockenklammer
Sockenklammern, Sockenhalter oder Sockensortierer genannt gibt es in verschieden Farben.
Die Idee ist ganz einfach. Jeweils 1 Paar der Socken wird an einem solchen Sockenhalter befestigt. Die Sockenklammer ist aus Silikon und kann mit in die Waschmaschine. Nach dem Waschen hängt man das Sockenpaar mit der Klammer auf die Wäscheleine oder den Wäscheständer.
Vorteile
Somit entfällt das Sortieren nach dem Waschen bzw. Trocknen.
Wenn man genügend solche Klammern besitzt, kann man die Socken auch so aufbewahren.
Wie wendet man Sockenklammern im Alltag an?
Das klingt gut, aber wer befestigt die Socken an der Sockenklammer? Wenn ich es selber tun müsste, hätte ich keine Zeit gespart. Richtig! Ich habe meine Kinder und meinen Mann gebeten, dass Sie mich unterstützen und ihre Socken bitte mit Sockenklammer in den Wäschesammler legen. Jedem wurde eine Farbe zugeordnet-fertig. Probieren Sie es selbst aus und berichten Sie von Ihren Erfolgen!
Sockelklammern gleich Zeitersparnis
Sockenklammern erleichtern mir wirklich den Alltag. Ich ärgere mich nicht mehr, weil keine Socken verloren gehen. Unser Sockenverschleiß ist jedenfalls drastisch gesunken, seitdem ich die Socken zusammen waschen kann. Großes Zeitersparnis!! Meine Sockenklammern halten schon seit 2 Jahren, die habe ich mal über sockensortieren.de bestellt.